Direkt zum Inhalt

Schwaikheim

Feuerwehrhaus und Rettungswache

Award
Award
Fotos Zooey Braun

Neubau Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Schwaikheim und Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes.

Bauherr
Gemeinde Schwaikheim

Fertigstellung
2019

Feuerwehrhaus und Rettungswache Schwaikheim

Hochspannung und zwei Grundstücke

 

In der beengten Fläche einer kreisförmigen Auffahrtsrampe zur übergeordneten Kreisstraße war ein Feuerwehrhaus für 6 Einsatzfahrzeuge und eine Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes mit 2 Fahrzeugen zu planen. Aus Platzmangel mussten der Parkplatz für die anrückenden Einsatzkräfte und der Übungsturm jenseits der Straße untergebracht werden.

Feuerwehrhaus und Rettungswache Schwaikheim

Der Turm wird zugleich als Treppenaufgang für die Brücke genutzt, die direkt ins Feuerwehrhaus zu den Umkleiden im 1. Obergeschoss führt. Eine Rutschstange und zwei Treppen stellen die Verbindung zu den Fahrzeugen und der Einsatzzentrale im Erdgeschoss her. Weiter sind im Erdgeschoss eine Waschhalle sowie Lager- und Technikräume untergebracht. Im 2. Obergeschoss befinden sich Leitungs- und Schulungsräume für bis zu 350 Personen und die Räume der Jugendfeuerwehr, gruppiert um eine große Dachterrasse.

Feuerwehrhaus Schwaikheim

„Feuerwehrhäuser sind komplexe Bauaufgaben mit hohen Anforderungen an Funktionalität. Unser Ziel ist, Gebäude mit alltagstauglichen und dauerhaften Werkstoffen zu schaffen, die sich selbstverständlich in die Umgebung einbetten und Alleinstellungsmerkmale aufweisen.“

Susanne Konsek
Projektleitung

Feuerwehrhaus und Rettungswache Schwaikheim

Raum für Projektdaten

Feuerwehrhaus und Rettungswache

VOF-Verfahren 2015
1 - 9
01/2016 - 10/2019
Fertiggestellt
Schwaikheim
11.280 cbm
2.550 qm
Gemeinde Schwaikheim

Team

Partner
Projektleitung, Freianlagen
Partner
Mitarbeit

Fachplaner

Örtliche Bauüberwachung
Baumeister Architekten, Stuttgart

Tragwerksplanung
Ingenieurbüro Richter, Schwaikheim

HLSE- Planung
Rieker Planungsgesellschaft mbH, Schwaikheim

Bauphysik
W&W Bauphysik GbR, Leutenbach

Verkehrsplanung 
BS Ingenieure, Ludwigsburg

Brandschutz
Ingenieurbüro Kowalzik, Backnang

Vermesser
Vermessungsbüro E. Messmer, Schwaikheim

Fotos
Zooey Braun

Feuerwehrhaus und Rettungswache Schwaikheim

„Wenn wir Orte für das Ehrenamt, Kameradschaft, soziale Begegnungen schaffen, wirken diese weit über das eigentliche Gebäude in die Gesellschaft hinein.“

Rainer Streule
Partner

Engagement und Weiterbildung

Feuerwehrhaus und Rettungswache Schwaikheim
Feuerwehrhaus und Rettungswache Schwaikheim
Feuerwehrhaus und Rettungswache Schwaikheim
Feuerwehrhaus und Rettungswache Schwaikheim
Feuerwehrhaus und Rettungswache Schwaikheim

„Dass Feuerwehrhäuser nicht nur als Funktionsbauten mit geringem architektonischen Anspruch realisiert werden müssen, beweist das erfrischende Beispiel dieser Freiwilligen Feuerwehr. Auf zwei sehr komplexen und beengten Grundstücken entstand durch die Verbindung zweier Baukörper über eine Straße hinweg ein städtebaulich qualitätvolles Ensemble. Mit wenigen Materialien wie Holz und Beton im Innenraum und einer Blechfassade als Außenbekleidung gelingt es, eine freundliche Arbeitsumgebung mit hoher Aufenthaltsqualität zu schaffen. Besonders erfreut bei diesem Projekt, dass auch die Möblierung der Räume von Anfang an mitgedacht und entsprechend anspruchsvoll ausgeführt wurde. Alles in allem ein überzeugendes Beispiel, um nachfolgende Generationen für die Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr zu gewinnen.“

Jurybegründung
Auszeichnung Beispielhaftes Bauen 2024 Architektenkammer Baden-Württemberg


Weitere
Projekte

Black Sea Arena Shekvetili, Georgien
Emanuel Grundschule Köln
Steinbeis-Haus Stuttgart-Hohenheim
Schülerhaus Stuttgart
Neubau Grundschule Neues Schloss Neustadt an der Aisch